Einträge von Sabina

Wenn die Hexen brennen – Gedanken und Impulse zum internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie

Der 17. Mai ist ein besonderer Tag. Weltweit gedenken wir an diesem Datum der vielen Menschen, die tragischer Weise zum Opfer von Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie geworden sind. Internationale Gedenktage haben die wichtige Aufgabe den Finger in die Wunde gesellschaftlich brisanter Themenkomplexe zu legen. Die wachsende Zahl der Phobiker, Hetzer und Hasser gegen Menschen, […]

Unsere Stiftung wächst – und weiter geht´s !

Neu im Stiftungsteam Ann-Kathrin Bürger, Beraterin für Betroffene und das Stiftungsteam Das neue Jahr bringt auch für unsere Stiftung neue Impulse, neue Aufgaben und ein neues Teammitglied. Wir begrüßen ganz herzlich Ann-Kathrin Bürger, die ab 1. Januar 2020 auf unserer Payroll steht und unser Stiftungsteam unterstützt und erweitert. Damit erweitert sich auch das Aufgabenfeld der […]

Grenzen aushalten – lernen in der Praxis

Am meisten lerne ich in meinem Leben, wenn ich im Laufe der Projekte, an denen ich arbeite, an MEINE persönlichen „menschlichen Grenzen“ stoße. In den letzten Wochen durfte ich diese Grenzerfahrungen mehrmals erleben. Wie ihr alle wisst, bin ich die Projektleiterin der „SK WelcomeHome die Transgenderstiftung“. Ich habe die Stiftungsgründerin Sabina Kocherhans dabei unterstützt, den […]

Vom Ich zum Wir

ICH WILL Das ist der meist gebrauchte und auf das Wesentliche reduzierte Satz, auf den sich das Fühlen, Denken und Handeln in unserer Gesellschaft zurückentwickelt hat. ICH, ICH, ICH…….dann kommt lange nichts. Erst danach kommen die anderen. Allerdings nur, wenn ICH in diesem Augenblick die anderen brauchen kann. Dieser Trend zum Individuum, zur absoluten Individualität, […]

Eine Gesellschaft taut auf

Eine Gesellschaft taut auf – die Geschichte einer Metamorphose Wir schreiben das Jahr 2019 und leben in Europa. Die Gesellschaft ist aufgeklärt, offen und frei. Die Menschen streben nach Selbstbestimmung und einem Leben, das den eigenen Lebensentwürfen eine Chance verleiht. Wir schreiben das Jahr 2019 und leben in Europa. Es gibt ein Thema in unserer […]

Spectacolo Amace – ein buntes ABC der Lebensfreude

Spectacolo Amace – ein Abend voll besonderer Momente … Emotionen, Kunst, Kultur, Gourmet, Glamour, Show, Stars zum Anfassen, Talk, Spaß, Mode, Freude, Musik, Tanz Ein Fest für die Sinne erleben auf der großen Charity Gala am 30. November 2019 in der historischen Reithalle München. Von Anfang an ein Spektakel: deeply impressed – der Gang über […]

One way – Platon – Kocherhans

Philosophische Stiftungsgedanken von Eva-Maria Popp Der Gedanke des Helfens, des Unterstützens und des Teilens ist ein wesentlicher Stützpfeiler der menschlichen Kultur. Diejenigen die, symbolisch gesprochen, einen großen Kuchen haben, werden in allen Kulturen und Religionen der Welt dazu aufgefordert, ein angemessenes Kuchenstück abzugeben. Darauf basiert die Stiftungskultur, die bereits in der Antike von Platon aufgegriffen […]

Das Glas ist IMMER halb voll

Klartext! – von Eva-Maria Popp Wie ist das Glas? Halbvoll oder Halbleer? Mein Glas ist IMMER halbvoll. Das ist meine Einstellung dem Leben und dem Schicksal gegenüber. Leider treffe ich oftmals Menschen, deren Glas halbleer ist. Das ist schade. Interessant ist, dass sie mir den Zustand ihres halbgefüllten Glases anlasten wollen. Leute, DAS nehme ich […]