Einträge von Michaela

Transphobie – eine Bedrohung?

Leben wir wirklich im Jahr 2024? Ja! Und trotzdem gibt es immer noch Morde an  trans* Personen in der D-A-CH Region. Die Transphobie ist sogar wieder auf dem Vormarsch. Das hat unter anderem mit der Zunahme der rechten Kräfte zu tun. Was können wir dagegen tun? Können wir überhaupt etwas tun? Ja! Wir können weiterhin […]

„I like to be woke“!

Wokeness YEAH! „I like to be woke“! Ja, das sage ich ganz bewusst. In einer Zeit, in der der Begriff „Wokeness“ –  zu übersetzen mit Wachsamkeit-  zu einem Schimpfwort geworden ist. Was spricht bitteschön dagegen, dass ich gerne gendere. Ich bin 65 Jahre alt und eine Frau. Die erste Hälfte meines Lebens habe ich oftmals […]

Im Salzkammergut da kann man guat lustig sein

Gedanken von Eva-Maria Popp Wer kennt sie nicht, diese berühmte Liedzeile aus dem „Weißen Rössl am Wolfgangsee“. Der Komponist Ralph Benatzky, der in Bad Ischl sein Domizil hatte, komponierte 1930, zusammen mit dem Texter Robert Gilbert, ein unvergleichliches Werk, das noch heute als Kassenschlager dient. Man beachte die Jahreszahl! 1930! Ein Jahr, in dem sich […]

Toleranz stärkt die Community

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich frage mich, was haben wir von der Stiftung,und ich als deren „Kommunikationstante“ für die trans*Community in diesem Jahr erreicht? Schließlich ist es unser Ziel mit unserer Aufklärungsarbeit dafür zu sorgen, dass das Leben von trans*Personen leichter wird und das Thema trans aus der Ausgrenzung hinein in […]

🌟 Gemeinsam für Akzeptanz und Vielfalt! 🌈

In unserer Gesellschaft kämpfen immer noch zu viele Menschen mit Ausgrenzung und Isolation. Transgender Personen, wie Anna, erfahren oft Ablehnung und Unverständnis, wenn sie ihren wahren Ich zeigen. 😔 Anna’s Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, ein Bewusstsein für Transgender Themen zu schaffen und unterstützende Gemeinschaften aufzubauen. 🤝 Bei SK WelcomeHome – Die Transgenderstiftung setzen […]