Gegenfrage: Warum nicht?
Warum muss sich alles verändern? Warum kann nicht alles beim Alten bleiben? Warum müssen plötzlich Menschen ihr Geschlecht ändern? Was soll das? Ich verstehe ich Welt nicht mehr?
Das sind typische Fragen, Aussagen und Bedenken von Menschen, die bis jetzt noch nie wirklich mit dem Thema Transgender in Berührung gekommen sind. Doch zum Glück ändern sich die Zeiten, und trans* Personen, die sich früher aus Angst vor Repressalien nie geoutet hatten, wagen plötzlich den entscheidenden Schritt nach vorne. Ja, wir leben in einer Zeit, in der wir der Identitätsfindung gegenüber sehr sensibel geworden sind. Deshalb ist „trans“ plötzlich ein Thema in Kunst, Kultur, Gesellschaft und im Leben. Transgender war schon IMMER DA. Allerdings im Verborgenen. Deshalb ist es unsere Aufgabe, das Thema „salonfähig“ zu machen, die Ängste zu nehmen, die Selbstverständlichkeit des Lebens als Transmann, Transfrau oder von nonbinären Menschen darzustellen. Die Politik in Deutschland hat mit dem neuen Gesetz zur Selbstbestimmung einen ersten, sehr wesentlichen Schritt dazu getan. Nun muss die Gesellschaft nachziehen. Wir, von der SK Welcome Home – die Transgenderstiftung, begleiten diese gesellschaftliche Transformation sehr, sehr gerne. Es ist unsere selbstauferlegte Aufgabe und unser Ziel. Mit großer Freude und sehr eifrig arbeiten wir an der erfolgreichen Umsetzung.
Doch wir schaffen das nicht alleine. Wir brauchen dich! Wir brauchen ALLE! Lasst es nicht so stehen, wenn euch Vorurteile und abfällige Bemerkungen unterkommen. Übt euch in der Gegenrede! Zeigt offen für alle, dass ihr das Recht auf Selbstbestimmung ernst nehmt und auch euch das Thema Transgender am Herzen liegt. Kleine Ursache – große Wirkung.
DANKE von HERZEN für eure Unterstützung.
Eva-Maria Popp
Redakteurin der SK Stiftung