Der 27.Januar ist ein unglaublich wichtiger Tag – der internationale Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus.

Im Deutschen Bundestag begeht man diesen Gedenktag jedes Jahr mit einer Feierstunde.

In Jahr 2023 ist dieser Gedenktag dezidiert dem Andenken und Gedenken an alle Verfolgten gewidmet, die im Nationalsozialismus aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und Identität zum Opfer gefallen sind. Das ist eine wichtige Botschaft in einer Zeit, in der der rechte Mob zunimmt und jedes Jahr die Gewaltbereitschaft gegen queere Menschen wächst – ja, das gilt auch für Deutschland.

Unsere Stiftung ist über die besondere Feierstunde im Bundestag sehr erfreut. Wir kümmern uns seit der Gründung der Stiftung um die Anerkennung von trans* Personen in der Gesellschaft. Jedes Engagement von offizieller Seite unterstützt unsere Arbeit und potenziert unseren Erfolg.

Trotz der Freude über die Feierstunde im Bundestag auf unserer Seite – wir brauchen mehr Veranstaltungen dieser Art.

Eure Eva-Maria Popp 
Redakteurin der SK WelcomeHome Stiftung

Heute habe ich die Ehre euch eine besondere Frau vorzustellen – Gloria Gray.

Wir treffen uns in Zwiesel, ihrer Heimatstadt.

Gloria sprüht vor Energie und Lebensfreude. Es ist ein Erlebnis, sich mit ihr zu unterhalten. Wir kommen von „Höckchen auf Stöckchen“. Letztendlich geht es jedoch IMMER UM DAS EINE:

Um die Selbstbestimmung und um ein natürliches Selbstbewusstsein.

„Ich bin ich“, betont Gloria. „Ich führe ein selbstbestimmtes Leben als Unternehmerin, Autorin, Schauspielerin, Entertainerin und Kommunalpolitikerin.“

Für Gloria spielt es KEINE Rolle, dass sie eine trans*Frau ist. Darüber muss man gar nicht mehr reden. Diese Facette ihrer Persönlichkeit ist eine Selbstverständlichkeit. Ja, dieser Aussage stimme ich voll zu!

Diese Selbstverständlichkeit deckt sich voll mit dem Ziel unserer Stiftung:

<>„trans“ als eine Facette und Spielart des Lebens zu sehen – selbstverständlich und selbstbestimmt – nicht mehr und nicht weniger.

Deshalb ist dieser unterhaltsame Nachmittag mit Gloria Gray für mich eine große Freude.

Umso mehr freue ich mich, dass ich Gloria am 25. Februar in München wiedersehen werde, wenn sie ihr neues Bühnenprogramm „Anderweitig anders“  im berühmten Münchner Schlachthof vorstellen wird.

https://www.im-schlachthof.de/spielplan.html?date=202302

Auch ihre Bücher sind absolut lesenswert – eine gute Lebensschule.

Herzlichen Dank, liebe Gloria für das gute Gespräch. Ich kann nur sagen WEITER SO!

Eure Eva-Maria Popp 

Redakteurin der SK WelcomeHome Stiftung

ZDF Royal – die große Late Night Show mit Jan Böhmermann – und  das Thema Transgender mittendrin!

Jan Böhmermann widmet unserem Thema eine ganze Sendung. Das ist einfach großartig.

Sehr sachlich, fachlich gut recherchiert und vor allem witzig und satirisch bissig – so wie man es von Böhmermann kennt – räumt er auf mit den ganzen Fakenews und unglaublichen Angriffen gegen trans*Personen. Er deckt  Millionen an Zahlungen in transfeindliche PR Kampagnen auf, bezahlt vom russischen Staat aber auch von rechten Medien. Transfeindlichkeit als neues Spaltungsobjekt mit Sprengkraft gegen die Demokratie. Ja, die Saat beginnt aufzugehen, leider.

Doch Böhmermann hält dagegen:

Mit einfachen Worten gelingt es ihm  auch Greti und Pleti zu vermitteln, dass „trans“ nichts mit der sexuellen Orientierung zu tun hat, sondern mit der persönlichen Identität der betroffenen Person. Das Zauberwort heißt Selbstbestimmung. Deshalb wartet die Community gespannt auf das angekündigte Selbstbestimmungsgesetz. Ein erster und sehr wichtiger Schritt dazu war natürlich der Fall des Transsexuellengesetzes.

Danke, Jan, das hast du super gemacht. Du hast es ihnen gegeben, den Schwarzers , Wagenknechts und von Storchs dieser Welt, die sich zu einer unheilvollen Allianz gegen trans*Personen zusammengeschlossen haben.

Weiter so!

Für alle die diese wichtige Sendung verpasst haben, hier der Link zur Mediathek:

Eure Eva-Maria Popp
Redakteurin der SK WelcomeHome Stiftung